Lange Haare - wie bekommt man sie? Wir kennen alle Tricks.
Sehnen Sie sich nach langen Haaren? Wie erreichen Sie sie? Leider gibt es keine universelle Antwort, alles ist sehr individuell. Bei manchen wachsen sie von Natur aus sehr schnell, während es bei anderen ohne besondere Pflege nicht möglich ist. Es ist immer notwendig zu beobachten, was in Ihrem spezifischen Fall am besten funktioniert. In diesem Beitrag haben wir jedoch einige Tipps für Sie, die Ihnen helfen können.
Wir helfen Ihnen, die Bedürfnisse Ihrer Haare zu verstehen und die Pflege entsprechend anzupassen. Überlassen Sie es echten Profis mit jahrelanger Erfahrung.
Lange Haare - wie bekommen Sie sie? Was steht Ihnen im Weg?
Mehrere Faktoren können beeinflussen, wie schnell Haare wachsen. Die wichtigsten sind genetische Prädispositionen und hormonelles Gleichgewicht. Interessanterweise kann auch die Jahreszeit und sogar die Tageszeit einen Einfluss auf ihr Wachstum haben. Was noch?
- Alter
- Stress und schwierige Lebensumstände
- Ethnische Herkunft
Wie schnell wachsen Haare?
um 1 bis 1,5 cm, also um 0,3 bis 0,5 Millimeter pro Tag und 12 bis 15 cm pro Jahr.
Was ist der Feind von langen Haaren
Damit sind sicher ihre Bruch- und Splissgefahr gewährleistet. Ihre Schritte sollten daher primär darauf abzielen, sie zu stärken; die Länge ist sekundär. Haben Sie keine Angst – es reicht aus, sich an einige Empfehlungen zu halten, und Sie werden sicherlich auch eine schöne, lange Mähne erreichen.
Zehn Tipps, wie Sie das Haarwachstum beschleunigen können
Obwohl Sie keine Wunder erwarten können, gibt es mehrere Möglichkeiten, das Haarwachstum zu stimulieren und Haarbruch, Spliss oder andere Schäden zu vermeiden.
1. Bereichern Sie die Haarpflege mit Ölen
Nach dem Waschen tragen Sie Haaröl auf die noch feuchten Spitzen auf. Sie wirken als Vorbeugung gegen Spliss, sorgen für tiefenwirksame Ernährung und gesunden Glanz. Idealerweise wählen Sie Argan-, Jojoba- oder Kokosöl.
2. Führen Sie eine Kopfmasse durch
Eine Massage fördert die Mikrozirkulation des Blutes. Und eine bessere Durchblutung bedeutet eine größere Zufuhr von Nährstoffen direkt zu den Haarwurzeln. Seien Sie vorsichtig – verwenden Sie bei der Massage nur die Fingerspitzen, um die Haut nicht mit den Nägeln zu verletzen.
3. Die richtige Häufigkeit des Haarewaschens
Zu häufiges Waschen der Haare kann sie dehydrieren und schwächen. Waschen Sie sie daher 2-3 Mal pro Woche, um sie nicht unnötig zu belasten. Achten Sie dabei stets auf die Auswahl hochwertiger Shampoos. Probieren Sie zum Beispiel eines mit Koffeinextrakt.
4. Schützen Sie Ihr Haar beim Föhnen und ähnlichen Wärmebehandlungen
Wenn möglich, beschränken Sie die Verwendung von Haartrocknern, Glätteisen und Lockenstäben auf ein Minimum. Wenn Sie nicht darauf verzichten können, vergessen Sie nicht, die Haare mit Hitzeschutzprodukten zu behandeln. Ebenso wie heißer Luft ist auch heißes Wasser nicht ideal für das Haar.
5. Beim Trocknen der Haare vorsichtig vorgehen.
Und grobes Reiben mit einem Handtuch kann zu deren Beschädigung beitragen. Es bedarf jedoch nur wenig – sie sanft und vorsichtig abtrocknen und natürlich trocknen lassen.
6. Kämmen Sie nasse Haare nicht und gehen Sie nicht damit schlafen.
Verwenden Sie zum Entwirren anstelle von dichten Bürsten Kämme mit groben Zähnen oder alternativ nur Ihre Finger. Das Bürsten von nassen und feuchten Haaren führt nämlich dazu, dass sie brechen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar trocken ist, bevor Sie ins Bett gehen. Andernfalls riskieren Sie, dass die Kopfhaut schwitzt und die Haare verfilzen.
7. Minimieren Sie die Verwendung von Stylingprodukten
Ihre langfristige Anwendung belastet und schwächt die Haare. Versuchen Sie, sie für einige Monate ganz wegzulassen, Sie werden den Unterschied sehen.
8. Konzentrieren Sie sich auf eine gesunde Ernährung
Zu schönen Haaren können Sie sich buchstäblich hindurch essen. Wichtige Nährstoffe, die ihr Wachstum positiv beeinflussen, sind beispielsweise Omega-Fettsäuren, Proteine, Biotin und Zink. Diese finden sich in Hülsenfrüchten, Fleisch, Fisch, Nüssen, Käse und Blattgemüse.
9. Schneiden Sie regelmäßig die Haare.
Paradoxerweise, wenn Sie lange Haare wollen, schneiden Sie sie. Etwa alle 3 Monate sollte der Friseur die Spitzen kürzen. Die Haare werden nicht nur äußerlich gesünder aussehen, sondern auch innerlich.
10. Stressen Sie sich nicht
Stress, bzw. Hormone, die der Körper in herausfordernden Zeiten produziert, können sich negativ auf die Qualität der Haare und deren Wachstum auswirken. Im schlimmsten Fall können sie sogar zu Haarausfall führen. Deshalb vergessen Sie nicht, regelmäßig Körper und Geist zu entspannen.
Leiden Sie unter übermäßigem Haarausfall? Beobachten Sie eine plötzliche Verschlechterung der Haarqualität?
Unsere spezialisierte Haarklinik in Prag wird Ihnen helfen, die Ursachen dieser Probleme zu erkennen und sie zu lösen.
Gesunde Haare gehen Hand in Hand mit Nägeln und Augenbrauen
Eine geeignete Ernährung, ausreichende Hydration sowie die Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen wirken sich ebenfalls positiv auf den Zustand der Haut, stärkere Nägel, Augenbrauen und ein schnelleres Wachstum des Bartes aus. Neben der Anpassung der Ernährung können Ihnen auch Nahrungsergänzungsmittel helfen, die einen Komplex geeigneter Mineralstoffe und Vitamine enthalten. Ein weiteres starkes Werkzeug ist spezielle Kosmetik und, wie könnte es anders sein, eine makellose Pflege. Lassen Sie uns dies etwas genauer betrachten.
Wie kann man lange Nägel haben? Befolgen Sie ein paar einfache Tipps.
- Versuchen Sie, das Absplittern und Brechen Ihrer Nägel zu verhindern. Dabei können Ihnen Festigungslacke sowie die richtige Technik beim Feilen der Nägel helfen (achten Sie darauf, ihre runde Form beizubehalten).
- Konzentrieren Sie sich auf die Hydratation der Nägel sowie des Nagelbettes. Verwenden Sie pflegende Cremes oder Handöle. Gönnen Sie Ihren Händen regelmäßigExtra-Pflege in Form einer Maske.
- Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen. Tragen Sie bei manueller Arbeit oder beim Putzen Handschuhe. Knabbern Sie sich natürlich nicht an den Nägeln.
Wie kann man das Wachstum der Augenbrauen beschleunigen? Seren und die richtige Schminktechnik können helfen.
- So wie Sie Ihre Haut jeden Tag reinigen, waschen Sie auch Ihre Augenbrauen sorgfältig. Im Laufe des Tages sammeln sich Schmutz, Staub und Schweiß an, die zu einer Brechung der Haare führen können.
- Verwenden Sie spezielle Wachstumsseren mit Rizinusöl. Massieren Sie sie sanft in die Augenbrauen ein.
- Drücken Sie beim Zeichnen der Augenbrauen mit dem Stift nicht zu fest auf. Auch dies kann zu einer Schwächung und zum Ausfallen der Augenbrauenhaare führen.
Mit dem Verlust von Haaren und Augenbrauen haben wir oft auch im Zusammenhang mit Erkrankungen (Alopezie) oder der Behandlung von Krebs zu kämpfen. Eine verlorene Selbstsicherheit wiederherzustellen, kann durch Augenbrauentransplantation und Haartransplantation unterstützt werden. Bei beidem können Ihnen unsere Spezialisten helfen.
Zugehörige Beiträge
Augmentation 400 ml? Welche Größe ist ideal für Sie?
Brustvergrößerung 400 ml? Welche Größe ist ideal für Sie? Haben Sie Interesse an Augmentation 400 ml, sind sich aber nicht sicher, ob dieses Volumen für
Implantataustausch oder Reaugmentation
Implantataustausch oder Reaugmentierung: Alle Informationen und häufige Fragen an einem Ort Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie bereits zur Implantataustausch gehen sollten? Brustimplantate sind
So entfernen Sie Narben? Ein Laser wird Ihnen ein für alle Mal helfen.
Wie kann man sich von Narben befreien? Ein Laser hilft Ihnen ein für alle Mal. Wir wissen alle, wie eine Narbe entsteht - sie bildet