Seborrhoe bei Haaren: Was Sie darüber und über ihre Behandlung wissen sollten
Seborrhoe auf der Kopfhaut oder seborrhoische Dermatitis ist eine relativ häufig vorkommende Erkrankung. Obwohl es sich nicht um eine ernsthafte Krankheit handelt, können ihre Symptome für die Patienten ein gesellschaftliches Problem darstellen.
In diesem Beitrag werden wir uns näher mit ihren typischen Erscheinungsformen, den Ursachen ihres Auftretens und den derzeit vorhandenen Möglichkeiten der effektiven Behandlung beschäftigen.
Seborrhoe bei den Haaren - Grundlegende Charakteristik der Erkrankung
- Es ist nicht ansteckend – es wird nicht von Mensch zu Mensch übertragen.
- Es kann in jedem Alter auftreten.
- Darauf sind Männer (im Zusammenhang mit einem höheren Testosteronspiegel) anfälliger.
- Bei ihrer Entstehung spielt auch eine Überwucherung von Hefe der Gattung Malassezia eine Rolle.
- Es ist eine der Ursachen für die Bildung von Schuppen.
Seborrhoische Dermatitis erkennen
Mit fortschreitender Zeit kann die Fläche ebenfalls sehr juckend sein. Darüber hinaus kann der Patient über übermäßigen Haarausfall oder eine schnellere Fetthaltigkeit der Haare berichten.
Schuppen oder Seborrhö?
Eine genaue Antwort kann nach einer trichologischen Untersuchung erhalten werden, bei der ein Spezialist eine Analyse Ihrer Haare und Kopfhaut durchführt, eine präzise Diagnose stellt, sich auf die Ursachen der Probleme konzentriert und Lösungsmöglichkeiten vorschlägt.
Eine umfassende trichologische Untersuchung können Sie auch in unserer Premium- Haarklinik in Prag durchführen lassen. Finden Sie heraus, was hinter Ihren Haarproblemen steckt, und behandeln Sie diese gemeinsam mit renommierten Fachleuten.
Was man bei seborrhoischer Dermatitis auf der Kopfhaut nicht tun sollte
Was sind die Ursachen von Seborrhoe?
- Höherer Spiegel des männlichen Hormons Testosteron
- Angeborene Prädispositionen
- Neigung zu fettiger Haut
- Schwächung des Immunsystems
- Eine unausgewogene Ernährung, insbesondere ein Mangel an B-Vitaminen
- Ungesunder Lebensstil, Stress
- Chronisches Müdigkeitssyndrom
- Störung der schützenden Hautschicht, die den sauren pH-Wert aufrechterhält, beispielsweise durch ungeeignete Haarpflegeprodukte.
Wie verläuft diese Hauterkrankung in den Haaren?
Seborrhoische Dermatitis nach Alter - Unterscheidet sich die Seborrhoe bei Erwachsenen von der bei Kindern?
1. Behandlung der seborrhoischen Dermatitis bei Kleinkindern
- Verwenden Sie ausschließlich Kinderkosmetik - Shampoo und Feuchtigkeitscreme.
- Massieren Sie die Haut beim Waschen sanft mit einem Schwamm, einem Waschlappen oder einer Haarbürste. Dies erleichtert das Lösen der Hautschuppen.
- Kämmen Sie die Schuppen nach dem Baden aus und wiederholen Sie dies auch während des Tages.
- Wenn Sie keine Verbesserung feststellen, wenden Sie 3 Stunden vor dem Baden eine Wickel aus Sonnenblumen- oder Olivenöl an.
- Im Falle schwerwiegender Symptome kontaktieren Sie bitte einen Kinderarzt.
2. Seborrhoe bei Haaren und Behandlung bei Erwachsenen
Im Falle eines schwereren Verlaufs wird Ihr behandelnder Arzt spezielle Arzneimittel zur lokalen Anwendung verschreiben, die Kortikosteroide enthalten. Diese haben zwar einen schlechten Ruf, sind für eine langfristige Anwendung nicht geeignet und viele Patienten haben Bedenken, jedoch besteht kein Grund zur Sorge, wenn Sie die Grundsätze ihrer richtigen Anwendung einhalten. Ihr unbestreitbarer Vorteil ist, dass sie entzündliche Prozesse schnell stoppen können und dazu beitragen, dass sich die Haut schneller regeneriert.
- Die mit Kortikoiden behandelte Haut ist geschwächt und dünner.
- Deshalb überschreiten Sie die empfohlene Anwendungsdauer nicht und tragen Sie es nur auf die betroffene Stelle auf.
Shampoos gegen Seborrhoe
- Shampoos leicht aufschäumen und 3-10 Minuten auf der Kopfhaut einwirken lassen, danach gründlich ausspülen.
- Verwenden Sie sie 2 Mal pro Woche, bei Verbesserung genügt einmal pro Woche und anschließend einmal alle zwei Wochen.
- Bei langfristiger Anwendung ist es ratsam, diese antimykotischen Shampoos abzuwechseln.
Behandlung von Seborrhoe an anderen Stellen als auf dem Kopfhaar
Wenn Sie unter dem Auftreten von seborrhoischer Dermatitis an anderen Körperstellen leiden, können Sie auch die genannten Shampoos zur Behandlung verwenden. Eine Alternative sind spezielle Waschschäume und -gele, die Teer oder gegebenenfalls Schwefel enthalten. Auch diese sind rezeptfrei in gängigen Apotheken erhältlich.
Seborrhoe in den Haaren und natürliche Behandlung
- Um die Symptome zu lindern, hilft ein Aufenthalt an der frischen Luft und in der Sonne – UVA- und UVB-Strahlung kann das Wachstum von Hefen tatsächlich hemmen. Am besten ist ein Aufenthalt in den Bergen oder am Meer.
- Hefen gedeihen sehr gut in feuchter Umgebung. Daher sollten Sie nach dem Waschen der Haare einen Fön benutzen, der deren Trocknung erheblich beschleunigt und die Kontaktzeit mit Wasser auf der Kopfhaut deutlich verkürzt. Vermeiden Sie dabei zu warme Luft, da diese die kranke Kopfhaut ebenso reizt wie Wasser.
- Eine positive Veränderung wird auch durch einen richtig eingerichteten Speiseplan gefördert. In diesem sollte ausreichend rohes Gemüse nicht fehlen. Führen Sie hingegen frittierte und fettreiche Speisen ab. Reduzieren Sie Milch, Käse, Weißmehl, Zucker, Schokolade, Erdnüsse und Meeresfrüchte. Selbstverständlich ist auch die Einhaltung der Trinkregelung.
Möchten Sie Probleme mit Alopezie oder schütterem Haar angehen? Interessieren Sie sich für die Bedingungen, den Ablauf sowie die Kosten der Haartransplantation? Den Preisliste der an unserer Klinik verfügbaren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website. Für weitere Informationen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Überwachen Sie den Zustand der seborrhoischen Dermatitis. Ihre Erfahrungen werden Ihnen bei der Behandlung helfen.
Kann seborrhoische Dermatitis der Grund für Ihren Haarausfall sein?
In einigen Fällen ist die Haartransplantation die einzige Lösung für Probleme. Erfahrungen von Klienten, Preisliste sowie Informationen zum Ablauf des Eingriffs finden Sie auf unserer Webseite. Details besprechen wir gerne in der Beratung mit Ihnen.
Verwandte Beiträge
Wie man lockiges Haar pflegt: Pflege für natürliche Wellen und wie man sie erreicht, wenn man sie von Natur aus nicht hat.
Wie man lockiges Haar bekommt: Pflege für natürliche Wellen und wie man sie erzielt, wenn man sie von Natur aus nicht hat. Wie man lockiges
Eingewachsene Haare lassen sich am effektivsten durch eine Laser-Epilation behandeln.
Eingewachsene Haare werden am effektivsten durch Laser-Epilation behandelt. Einwachsende Haare sind in der Regel eine Folge der Rasur mit einer Klinge oder der Haarentfernung mit
Brustimplantate - die wichtigsten Informationen, Ratschläge und Tipps
Brustimplantate - die wichtigsten Informationen, Ratschläge und Tipps Brustimplantate sind aus modernen Materialien gefertigt, die die höchsten Standards erfüllen müssen. Die Brustvergrößerung mit Implantaten ist